Büro für Städtebau GmbH Chemnitz
einfach.gut.planen.
Wir sind ein Stadtplanungsbüro. Unsere Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Stadtentwicklung, der Bauleitplanung sowie der öffentlichen und ländlichen Raumplanung.
Büro für Städtebau GmbH Chemnitz
einfach.gut.planen.
Wir sind ein Stadtplanungsbüro. Unsere Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Stadtentwicklung, der Bauleitplanung sowie der öffentlichen und ländlichen Raumplanung.
Im Fokus unserer Arbeit als Stadtplaner:innen der Büro für Städtebau GmbH Chemnitz steht eine nachhaltige Stadt- und Siedlungsplanung auf lokaler und regionaler Ebene. Die städtischen und ländlichen Siedlungsräume verändern sich. Die besonderen Herausforderungen des demografischen und gesellschaftlichen Wandels, des Klimawandels, der Nachhaltigkeit und der Globalisierung begleiten uns bei unseren Planungsprozessen und konzeptionellen Planungsvorhaben. Der technische Fortschritt, aber auch das Pandemiegeschehen verändern unsere Städte und die Art und Weise, wie wir zusammenleben. Natur und Umwelt spielen eine wichtige Rolle in der Stadtplanung. Die Folgen des Klimawandels (Starkregen, Hochwasser, Hitze) sind für jede:n von uns spürbar. Leitbilder und Strategien, wie Stadt der kurzen Wege, die Kreislaufwirtschaft und das Schwammstadtkonzept sind neue Herausforderungen, die uns Stadtplaner:innen bewegen.
Im Fokus unserer Arbeit als Stadtplaner:innen der Büro für Städtebau GmbH Chemnitz steht eine nachhaltige Stadt- und Siedlungsplanung auf lokaler und regionaler Ebene. Die städtischen und ländlichen Siedlungsräume verändern sich. Die besonderen Herausforderungen des demografischen und gesellschaftlichen Wandels, des Klimawandels, der Nachhaltigkeit und der Globalisierung begleiten uns bei unseren Planungsprozessen und konzeptionellen Planungsvorhaben. Der technische Fortschritt, aber auch das Pandemiegeschehen verändern unsere Städte und die Art und Weise, wie wir zusammenleben. Natur und Umwelt spielen eine wichtige Rolle in der Stadtplanung. Die Folgen des Klimawandels (Starkregen, Hochwasser, Hitze) sind für jede:n von uns spürbar. Leitbilder und Strategien, wie Stadt der kurzen Wege, die Kreislaufwirtschaft und das Schwammstadtkonzept sind neue Herausforderungen, die uns Stadtplaner:innen bewegen.