Geograph:in (m/w/d) gesucht – für Stadt, Land und Wandel

Stadt ist kein Zustand. Raum ist kein Raster. Wandel ist eine Chance.
Für uns ist all das ein Prozess. Eine Chance. Eine Einladung, neu zu denken.

Wir sind ein interdisziplinäres Planungsteam – kreativ, engagiert, zukunftsorientiert. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft, Städte und Regionen aktiv mitzugestalten. Dafür bringen wir Menschen, Maßstäbe und Disziplinen zusammen: Stadtplaner:innen, Landschaftsarchitekt:innen, Projektentwickler:innen, Klimaschützer:innen – und Grenzgänger:innen, die neugierig sind, gewohnte Denkmuster zu verlassen.

Jetzt suchen wir Sie: eine:n Geograph:in mit frischem Blick, strategischem Denken und Lust auf Teamarbeit. Ob gerade frisch von der Hochschule oder mit ersten Berufserfahrungen – wir freuen uns auf Ihre Perspektive!

Ihre Mission: Räume mit Haltung. Planung mit Wirkung.

Bei uns erwartet Sie kein Schreibtischjob im Elfenbeinturm, sondern echte Verantwortung von Anfang an: Sie arbeiten mit an Konzepten, die Regionen lebenswerter, Städte klimagerechter und ländliche Räume zukunftsfähiger machen.

Ihr Aufgabenfeld:

  • Entwicklung städtebaulicher und landschaftsplanerischer Konzepte und Studien

  • Mitarbeit an integrierten Stadtentwicklungskonzepten, Masterplänen und regionalen Entwicklungsstrategien (z. B. LEADER, SEKo, INSEK)

  • Bearbeitung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen

  • Unterstützung bei der Planung und Steuerung interdisziplinärer Projekte

  • Mitgestaltung und Moderation partizipativer Beteiligungsprozesse – analog wie digital

  • Zusammenarbeit mit Architekt:innen, Klimaschutzmanager:innen, Landschaftsplaner:innen und kommunalen Entscheidungsträger:innen

Ihr Profil: kreativ, motiviert, bereit zum Durchstarten
Für alle, die nach dem Studium nicht auf Routine setzen, sondern auf Wirkung.

  • Abgeschlossenes Studium der Geographie, Raumplanung oder einer verwandten Disziplin

  • Erste Erfahrungen mit integrierten Planungsprozessen – z. B. aus Studienprojekten, Praktika oder Werkstudententätigkeiten

  • Interesse an nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung

  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude am Dialog mit verschiedenen Akteur:innen

  • Verständnis für komplexe räumliche Zusammenhänge und Interesse an ganzheitlichen Lösungen

  • Idealerweise Kenntnisse in Planungs- und GIS-Software (z. B. QGIS, ArcGIS, Vectorworks, AutoCAD, Adobe Suite)

Was Sie bei uns erwartet: Teamgeist, Freiraum und Projekte mit Sinn

  • Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit (ab 20 Std./Woche)

  • Ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit echtem Gestaltungswillen

  • Raum für Ihre Ideen, Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung

  • Projekte mit Substanz – von lokalen Quartieren bis zu regionalen Strategien

  • Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten und moderne Arbeitsplätze

  • Individuelle Fortbildungsangebote und aktive Begleitung beim Berufseinstieg

Unser Anspruch: Nachhaltig denken. Partizipativ planen. Zukunft gestalten.

Wir verstehen Stadt- und Regionalplanung als vernetztes Arbeiten für das Gemeinwohl. Ökologische, soziale und wirtschaftliche Faktoren denken wir ganzheitlich – mit dem Ziel, Zukunftsräume zu schaffen, die lebenswert, gerecht und widerstandsfähig sind.

Bereit für den Einstieg in eine sinnstiftende Planungspraxis?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – mit Lebenslauf, einem kurzen Motivationsschreiben und gern auch Arbeitsproben.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 4. August 2025 an:  bewerbung@staedtebau-chemnitz.de

Machen Sie den nächsten Schritt – und steigen Sie bei uns ein.
Für Stadt. Für Region. Für eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten.

 

Logo Detail Büro für Städtebau GmbH ChemnitzBüro für Städtebau GmbH Chemnitz