Basic Städtebau Max Schaarschmidt Büro für Städtebau GmbH Chemnitz

Das Buch „Basics Stadtbausteine“ von Thorsten Bürklin und Michael Peterek bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Elemente der Städtebauplanung. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Architektur und Stadtplanung sowie an Praktiker, die ein vertieftes Verständnis für die Struktur und Organisation urbaner Räume entwickeln möchten.

Inhaltliche Schwerpunkte

Die Autoren analysieren acht zentrale „Stadtbausteine“, die als Bauelemente für die Gestaltung von Städten und Quartieren dienen:
1. Die Reihe
2. Der Block
3. Der Hof (der umgekehrte Block)
4. Die Passage
5. Die Zeile
6. Der Solitär
7. Die Gruppe
8. Die Kiste

Jeder Baustein wird hinsichtlich seiner Form, Struktur, funktionalen Bedingungen sowie der Differenzierung zwischen privaten und öffentlichen Bereichen untersucht. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vernetzung dieser Elemente mit ihrer Umgebung und ihrer Rolle im städtebaulichen Gefüge.

Zielsetzung und Nutzen

Das Buch dient als grundlegendes Handwerkszeug für die städtebauliche Planung. Es ermöglicht ein besseres Verständnis der gebauten Struktur von Städten als physischen und sozialen Lebensraum und fördert die Fähigkeit, diese Strukturen weiterzuentwickeln.
Mit 76 Seiten und 54 Abbildungen bietet das Werk einen kompakten Überblick und ist sowohl in gedruckter Form als auch als E-Book erhältlich.
Für weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten können Sie die Website des Birkhäuser Verlags besuchen.

Erscheinungsdatum: 2016
Verlag Birkhäuser Basel
ISBN 978-3-0356-1002-4

Buchtipp Nr. 31, Büro für Städtebau GmbH Chemnitz | Max Schaarschmidt